Hallo liebe Leserinnen und Leser,
heute möchte ich euch eine spannende Frage stellen: Wie viele Autos gibt es eigentlich in Bremen? 🚗
Vielleicht habt ihr euch das auch schon mal gefragt, wenn ihr im Stau standet oder einen Parkplatz gesucht habt. Oder vielleicht seid ihr einfach neugierig, wie sich die Mobilität in unserer schönen Hansestadt entwickelt hat.
Ich habe mal ein bisschen recherchiert und bin auf einige interessante Zahlen gestoßen. Laut Statista gab es Anfang 2022 in Bremen 299.330 Personenkraftwagen (Pkw). Das sind mehr als doppelt so viele wie vor 30 Jahren, als es nur 140.000 Pkw gab. Damit liegt Bremen im Bundesvergleich auf dem vorletzten Platz, nur noch vor Berlin. Das liegt aber nicht daran, dass die Bremerinnen und Bremer weniger Auto fahren wollen, sondern eher daran, dass Bremen das kleinste Bundesland ist und die meisten Strecken mit dem Fahrrad oder dem öffentlichen Nahverkehr zurückgelegt werden können.
Aber wie sieht es mit dem Verhältnis von Autos zu Einwohnern aus? Hier kommt eine überraschende Zahl: Es gibt in Bremen fast genauso viele Autos wie Menschen! Die Bevölkerungszahl lag Ende 2020 bei rund 569.000, das heißt, auf jeden Einwohner kommt etwa ein halbes Auto. Das ist deutlich mehr als der Bundesdurchschnitt von etwa 0,4 Autos pro Einwohner. Das bedeutet aber nicht unbedingt, dass jeder Bremer oder jede Bremerin ein eigenes Auto besitzt. Viele teilen sich ein Auto mit anderen Familienmitgliedern oder nutzen Carsharing-Angebote.
Wie ihr seht, gibt es viele Faktoren, die beeinflussen, wie viele Autos es in einer Stadt gibt. Und natürlich verändert sich die Zahl ständig durch Neuzulassungen und Abmeldungen. Aber ich hoffe, ich konnte euch einen kleinen Einblick geben und eure Neugier befriedigen.
Was denkt ihr über die Zahl der Autos in Bremen? Findet ihr sie zu hoch oder zu niedrig? Wie kommt ihr selbst von A nach B? Schreibt mir gerne eure Meinungen und Erfahrungen in den Kommentaren.
Bis zum nächsten Mal,